Volker Haucke erhält Feldberg-Preis
10.01.2019 · FMP Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare PharmakologieProf. Volker Haucke, Direktor am Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie (FMP), erhält den Feldberg-Preis 2020. Die Auszeichnung wird jährlich von der Feldberg Foundation for anglo-german scientific exchange verliehen. Ziel der Stiftung ist es, den wissenschaftlichen Austausch zwischen britischen und deutschen Forscherinnen und Forschern auf dem Gebiet der experimentellen Medizin, vor allem der Physiologie und der Pharmakologie, zu fördern.
Verloren im Schilderwald: Sind ältere Autofahrer unaufmerksamer?
09.01.2019 · IfADo Leibniz-Institut für ArbeitsforschungGleichzeitig Radio hören, aufs Navigationsgerät achten und Verkehrsschilder berücksichtigen – eine alltägliche Situation beim Autofahren. Viele Reize müssen parallel verarbeitet werden. Wie sich Ablenkung auf die Reaktion in kritischen Fahrsituationen bei jüngeren und älteren Autofahrern auswirkt, hat Dr. Melanie Karthaus am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) untersucht. Die Ergebnisse sind aktuell im Journal Frontiers in Neurosciences erschienen.
Cohesin treibt die Alterung von Blutstammzellen voran
14.12.2018 · FLI Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-InstitutAltert ein Organismus nehmen Entzündungen zu und die Stammzellfunktion ab. Das Zusammenspiel beider Prozesse ist bisher nur unvollständig verstanden. Forscher des Leibniz-Instituts für Alternsforschung (FLI) haben eine neue Rolle des Proteins Cohesin bei der Vermittlung entzündlicher Signale in Blutstammzellen entdeckt. Bei chronischer Entzündung im Alter wird die Funktion und Selbsterneuerung von Blutstammzellen durch eine chronische Aktivierung Cohesin-vermittelter Entzündungssignale gestört. In Folge wachsen abnormale Blutstammzellen mit geringem Cohesin-Gehalt und gestörter Differenzierung im Alter heraus. Die neuen Ergebnisse könnten Hauptmerkmale der Alterung des blutbildenden Systems erklären.

Ausgabe 09
Healthy Ageing - Forschung aus erster Hand
.
Mit Vollkornprodukten das Diabetes-Risiko senken?
.
Für Gutverdiener ist der Renteneintritt ein Gesundheitsrisiko